FLAIG. Handwerk und Ausbildung aus gutem Holz
Das erste Ausbildungsjahr steht ganz im Zeichen der Grundkenntnisse. Dazu gehört die Zusammenarbeit mit erfahrenen Gesellen in Fertigung und Montage. Im zweiten Jahr dürfen die angehenden Schreiner dann schon selbständig kleine Schreinerarbeiten übernehmen. Das dritte Jahr wird von der Prüfungsvorbereitung bestimmt. Zahlreiche Informationen unsererseits und innerbetriebliche Fortbildungen ergänzen und unterstützen das Schulwissen. Zwei Auszubildende pro Jahr haben die Chance auf eine fundierte, anspruchsvolle Ausbildung. Vielleicht bist du dabei?
FLAIG. Ausbildung mit Hand und Kopf
Als Schreiner brauchst du vor allem zwei Dinge: geschickte Hände und technisches Verständnis. Auch Kreativität und clevere Ideen werden benötigt. Der Auszubildende entwirft und fertigt seine „eigenen“ Möbel; von der Materialauswahl und dem Zuschnitt bis hin zur Endmontage. Natürlich kommt auch die theoretische Ausbildung nicht zu kurz. Moderne Technik und die eigene Planungsabteilung, die ein Gefühl für Form und Gestaltung vermittelt, tragen viel zum guten Abschneiden unserer Auszubildenden bei.
#Ausbildung #FLAIG #Handwerksliebe #einfachmachen
2022 Oliver Müller - 3. Kammersieger
2021 Robin Armbruster - 2. Kammersieger
2019 Christof Kaltenbach - 4. Kammersieger
2018 Fabian Burri - 1. Kammersieger & 3. Landessieger
2018 Tim Fehrenbacher - 3. Kammersieger
2016 Michael Gausmann - 1. Innungssieger
2016 Florian Schaumann - 2. Innungssieger
2014 Nicole Bantle - 1. Innungssiegerin
2014 Helena Maurer - 2. Innungssiegerin & 3. Kammersiegerin
2011 Lisa Kopp - 2. Innungssiegerin
2006 Hermann Jerke - 1. Innungssieger
Da er über der Altersgrenze liegt, wird er nicht mehr
für den weiteren Kammerentscheid zugelassen
2006 Marlene Weißer - 2. Innungssiegerin & 2. Platz bei der Ausstellung Landeswettbewerb
der Handwerkskammern „Die gute Form“. Nominiert auf Bundesebene
2005 Benedikt Becherer - 2. Innungssieger &
Ausstellung Landeswettbewerb der Handwerkskammern „Die gute Form“
2005 Martina Hettich - Ausstellung Landeswettbewerb
der Handwerkskammern „Die gute Form“
2004 Sascha Keller - 1. Innungssieger & 3. Kammersieger
2003 Ina Binder - 1. Innungssiegerin & 2. Kammersiegerin
2002 Frank Oehl - Ausstellung Landeswettbewerb
der Handwerkskammern „Die gute Form“
2001 Tobias Lamprecht - 2. Innungssieger & 2. Kammersieger
2001 Beat Heinzelmann - 1. Innungssieger & 1. Kammersieger &
1. Landessieger Baden-Württemberg & 5. Bundessieger Deutschland
2000 Rolf Broghammer - Ausstellung Landeswettbewerb
der Handwerkskammern „Die gute Form“
Schreinerei FLAIG GmbH
St. Georgener Straße 1-7
D-78739 Hardt
+49 74 22 28 01 1-0
Montag - Donnerstag
07:00 Uhr - 12:30 Uhr
13:15 Uhr - 16:30 Uhr
Freitag
07:00 Uhr - 12:30 Uhr